Export Image

Der Export in Timago® ermöglicht es, die bestehende Imagestruktur eines Betriebssystems zu sichern und für andere Timago-Umgebungen bereitzustellen. Dabei wird – ähnlich wie bei der Konsolidierung – der gesamte Imagebaum zu einer einzigen Image-Datei zusammengeführt. Dies kann sowohl zur Datensicherung als auch zur Migration in andere Installationsumgebungen genutzt werden. Zusätzlich bietet der Export die Möglichkeit, die vorhandene Bootdisk-VHD zu vergrößern, falls diese nicht mehr über ausreichend freien Speicherplatz verfügt. So wird sichergestellt, dass das exportierte Image nicht nur vollständig und konsistent ist, sondern auch den aktuellen Speicheranforderungen gerecht wird.

📤 Export eines vorhandenen Betriebssystem-Images

Um ein bestehendes Image eines Betriebssystems zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Rechnergruppe öffnen
    Navigieren Sie zur entsprechenden Rechnergruppe, in der sich das gewünschte Betriebssystem befindet.

  2. Betriebssystem auswählen
    Wählen Sie das Betriebssystem aus, um dessen Detailansicht zu öffnen.

  3. Image-Übersicht aufrufen
    In der Aktionsleiste des Betriebssystemfensters finden Sie den Menüpunkt „Images“. Klicken Sie darauf, um zur Übersicht aller zugeordneten Images zu gelangen.

  4. Image exportieren
    Wählen Sie das gewünschte Image aus der Liste aus und klicken Sie auf „Image exportieren“, um den Exportvorgang zu starten.

  5. Datenträger erweitern
    Aktivieren Sie diese Option und definieren Sie eine entsprechende Dateigröße um die Bootdisk VHD zu erweitern. Hinweis: Die VHD muss danach noch über die Datenträgerverwaltung um den hinzugefügten Speicherplatz erweitert werden!

💡 Hinweis: Der Export ermöglicht die externe Sicherung oder Weiterverwendung des Images außerhalb der Timago-Umgebung. Ein Imageexport ist sowohl vom Server als auch Client möglich