Rechnergruppe/Standort/Station
🏁 Voraussetzungen vor der Installation von Timago®
Bevor Sie mit der Installation von Timago® am Client Computer beginnen, müssen folgende Schritte abgeschlossen sein:
- Ein **Standort muss angelegt sein.
- Eine **Rechnergruppe muss erstellt werden.
Diese Schritte sind grundlegend für eine erfolgreiche Einrichtung.
💡 Hinweis: Nach der Installation ist bereits eine vordefinierte Rechnergruppe sowie ein Standardstandort im System enthalten. Diese können direkt verwendet werden, sofern sie den Anforderungen Ihrer Umgebung entsprechen. Alternativ lassen sich eigene Gruppen und Standorte individuell erstellen und anpassen.
🖥️ Verwaltung von Rechnergruppen
Rechnergruppen dienen der strukturierten Organisation und erleichtern die tägliche IT-Arbeit erheblich. Änderungen oder Installationen werden zentral für die Gruppe definiert und automatisch auf alle zugehörigen Geräte angewendet werden.
- Durch einen Linksklick auf den Gruppennamen öffnen Sie das Stammdatenblatt mit allen relevanten Informationen zur Konfiguration und den zugeordneten Rechnern.
- Je nach System werden dort auch Statusinformationen, Installationszeitpunkte oder Softwarestände angezeigt.
- Über die Aktionsleiste stehen Ihnen Funktionen wie Löschen, Klonen, Verschieben sowie das Hinzufügen oder Entfernen von Rechnern zur Verfügung.
📍 Verwaltung von Standorten
Standorte bilden die Grundlage für eine klare, hierarchische Strukturierung Ihrer IT-Landschaft. Damit können Sie Geräte pro Standort aufgliedern und in Timago® administrieren.
- Ein Linksklick auf den Standortnamen öffnet das zugehörige Stammdatenblatt mit allen relevanten Informationen.
- Über die Aktionsleiste können Sie den Standort bearbeiten, umbenennen, deaktivieren oder löschen, sofern er nicht mehr benötigt wird.
🖱️ Verwaltung von Stationen
Bereits registrierte Stationen lassen sich jederzeit anpassen und verwalten.
- Durch einen Klick auf den Stationsnamen gelangen Sie zur Detailansicht, in der Sie grundlegende Informationen wie Name, Gruppenzugehörigkeit oder Standort bearbeiten können.
- Je nach Systemumgebung sind dort auch Installationsverläufe, der Online-Status oder die zuletzt angewendeten Konfigurationen einsehbar.
Diese Funktionen ermöglichen eine zentrale und effiziente Verwaltung einzelner Computer innerhalb Ihrer IT-Struktur.